Getrockneter roher Bio-Kastanien-Bienenpollen - 480 g
- Regulärer Preis
- GBP 29.99
- Verkaufspreis
- GBP 29.99
- Regulärer Preis
-
GBP
Roh, natürlich und aufgrund der abgelegenen Gegend, aus der er stammt, einer der reinsten Pollen.
Luisas getrockneter, roher Bio-Kastanienpollen stammt aus den Kantabrischen Bergen und Hügeln in Asturien, einer grünen und unberührten Gegend im Norden Spaniens. Dieses Glas enthält 480 g. Bienenpollen enthalten eine Vielzahl langkettiger Fettsäuren, Vitamine, Mineralien und Spurenelemente sowie Enzyme der Bienen selbst.
Zum Geschmack: Dieser Pollen hat eine leichte Bitterkeit sowie einen schönen Blumengeschmack mit tiefen, erdigen Noten.
Und was ist mit dem Baum, von dem der Honig stammt? Dieser Pollen stammt vom Kastanienbaum.
Farbe: Dieser Pollen hat ein schönes Dunkelgelb und Orange mit gelegentlich violetten und dunkelblauen Körnern.
Wer produziert diesen Pollen? Natürlich die Bienen, aber die Bienenstöcke werden von Luisa und ihrer Tochter Olaya verwaltet. Sie ist eine Imkerin mit einer Leidenschaft für die Herstellung von Rohhonig und Bienenprodukten wie Pollen von allerhöchster Qualität – mit viel Liebe zum Detail.
Häufige Verwendung: Pollen werden seit jeher als Nahrungs- und Nährstoffquelle verwendet. Sie können als Topping für Joghurt oder Müsli verwendet, in Smoothies gemischt, in Salatdressings eingemischt und für viele andere Zwecke verwendet werden, solange sie nicht erhitzt werden, da sonst einige der Nährstoffe verloren gehen würden.
Fakten zu Pollen: Vor langer Zeit nannten die Griechen und Römer natürlichen Bienenpollen „den lebensspendenden Staub“ oder die geheime „Ambrosia“, die gegessen wurde, um ewige Jugend zu erlangen. Pollen wurde mit Pharaonen begraben, von den amerikanischen Indianern verwendet und jahrhundertelang von Stämmen in China.
Bienen haben Pollensäcke, in denen sie den Pollen sammeln und zum Stock zurückbringen. Die Brut braucht viel Protein, um zu wachsen. Daher ernten die Imker den Pollen für kurze Zeit, indem sie kleine Bürsten am Eingang des Stocks platzieren. Dadurch werden die Pollenkörner abgebürstet und eingesammelt. Die Bienen können dann ungestört weitersammeln.
Wichtig - Allergien:
Wenn Sie unter Heuschnupfen leiden, können Bienenpollen eine allergische Reaktion auslösen. Im Zweifelsfall ist es ratsam, zunächst nur ein paar Körner einzunehmen und abzuwarten, ob eine Reaktion auftritt. Wenn nicht, erhöhen Sie die Dosis schrittweise, bis Sie sicher sind, dass Sie keine negativen Auswirkungen haben.
